Felix Müsgens, partner at r2b energy consulting, has published an article on „Offshore wind competitiveness in mature markets without subsidy” in the renowned journal "Nature Energy".
The article analyses the results of 17 auctions for offshore wind energy in five European countries with a total of 41 accepted wind farms. As the auction designs vary considerably over time and between countries, the results were harmonized and converted into an average revenue per MWh.
A key result of the article is that the first wind farms can not only be operated without subsidies but will probably even pay for the right to produce electricity, i.e. receive "negative subsidies". "The study shows that offshore wind energy is an increasingly competitive technology," comments Felix Müsgens on the results.
You can find the complete article here.
Wie wirkt sich die Corona-Krise kurz- und mittelfristig auf Ihr Geschäft aus? Welche Chancen bietet die Situation?
Erarbeiten Sie Antworten auf diese Fragen gemeinsam mit unseren Experten. Diskutieren Sie die Auswirkungen auf Ihr Geschäft und Ihre Handlungsoptionen auf Basis neuester Daten und Erkenntnissen aus aktuellen r2b Analysen zur Strommarktentwicklung in Corona-Zeiten.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Inhouse Workshop!
Das vorliegende Gutachten untersucht, wie sich die Versorgungssicherheit an den Strommärkten in Deutschland und seinen Nachbarländern bis 2030 voraussichtlich entwickeln wird.
Es bildet die Basis für den Bericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie nach § 63 i.V.m. § 51 EnWG zur Versorgungssicherheit im Bereich der leitungsgebundenen Versorgung mit Elektrizität.
r2b warnte frühzeitig vor den Fehlanreizen durch das Mischpreisverfahren
Im Auftrag des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) erstellten wir ein Gutachten mit Ideen zur Neufinanzierung der Energiewende.
Vortrag auf dem dena-Symposium "Must-Run und Gesicherte Leistung"
Vortrag im Rahmen des Dialogprozesses "Gas 2030"
Im Auftrag der Next Kraftwerke hat r2b umfangreiche Preisprognosen mit stochastischem Strommarktmodell durchgeführt.
Vortrag im Rahmen des Diskussionsprozesses zur Zukunft der KWK
This report examines how security of supply on the electricity markets in Germany and its neighbouring countries is likely to develop by 2030.
It forms the basis for the report of the Federal Ministry of Economics and Energy pursuant to § 63 EnWG in conjunction with § 51 EnWG on security of supply in the field of grid-bound electricity supply.