Es gibt eine Vielzahl an Gründen, warum es sich lohnt in Dekarbonisierung zu investieren. Neben gesetzlichen Vorgaben fordern Mitarbeiter, Kunden und Investoren zunehmend eine klimafreundliche und nachhaltige Produktion der Unternehmen. Gleichzeitig zwingen Veränderungen durch die Energiewende, wie steigende CO2- und Energiepreise oder der Kohleausstieg die Industrie zu entsprechenden Anpassungen. So sehen immer mehr Unternehmen eine attraktive Chance mit Investition in Dekarbonisierung ihren Beitrag zum Schutz unseres Klimas zu leisten und dabei auch noch deutliche Kostensenkungen zu erzielen.
Voraussetzung für eine klimaschonende Produktion ist die CO2-Neutralität des Energiebezugs und der Eigenerzeugung von Strom und Wärme. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die auf Ihr Unternehmen individuell zugeschnittene Dekarbonisierungsstrategie.
Stellen Sie Ihre Energieversorgung klimaneutral um und sparen Sie Geld – wir unterstützen Sie dabei!
Zunächst erfolgt die Erfassung des Status quo Ihrer Energieversorgungsstruktur sowie Ihre aktuellen und zukünftigen Anforderungen an diese.
Gemeinsam mit Ihnen legen wir die passende Zielgröße und Zielpfade fest. Auf dieser Grundlage erstellen wir dann eine detaillierte Analyse zu unterschiedlichen Dekarbonisierungsoptionen. Die Auswahl und Spezifikation der Optionen, die in das Konzept zur Dekarbonisierung einfließen, ist kundenindividuell. Im letzten Schritt erarbeiten wir in enger Abstimmung mit Ihnen konkrete Vorschläge für eine individuell auf Ihre Gegebenheiten, Wünsche und Vorgaben zugeschnittene Dekarbonisierungsstrategie und bewerten diese hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und CO2-Minderungsgrad.
Emissionen reduzieren, Kosten senken
Über das Strategieprojekt hinaus begleiten wir Sie gerne im weiteren Planungs- und Umsetzungsprozess. Wir bieten Ihnen neben einer professionellen Managementberatung eine kompetente Begleitung hinsichtlich ökonomischer und regulatorischer Fragestellungen, die sich im Verlauf der Planung und Umsetzung Ihrer Dekarbonisierungsstrategie ergeben.
Von der Unterstützung beim Aufbau eines geeigneten Portfoliomanagements bis hin zur Beratung bei der Ausschreibung und Bewertung von PPAs - wir sind Ihr Partner!
Strategieprojekt
Auftraggeber: Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Ziel des Strategieprojekts war die Erarbeitung von Konzepten zur Umstellung der Energieversorgung des Zweckverbands für eine signifikante CO2-Reduktion. Konkret untersucht wurden verschiedene Optionen zur Dekarbonisierung des Stromverbrauchs des Förder- und Aufbereitungsbetriebs.