
Philipp Heidinger, M. Sc.
Senior Analyst
Philipp Heidinger ist Senior Analyst und seit 2021 bei r2b energy consulting tätig.
Als Experte für Modellierungsfragen ist Herr Heidinger für die Weiterentwicklung und Anwendung unseres europäischen Energiesystemmodells (SESAM) zuständig. Der Fokus seiner Analysetätigkeit bei r2b liegt auf quantitativen, ökonomischen Analysen im europäischen Strombinnenmarkt mit den Schwerpunkten: lastflussbasierte Marktkopplung (FBMC), Zuschnitt von Off- und Onshore Gebotszonen, Vernetzung in der Nordsee, Versorgungssicherheit, Markt- und Netzintegration für Erneuerbare Energien sowie Sektorenkopplung. Als Spezialist für räumlich hochaufgelöste Modellierung von fluktuierenden Erneuerbaren Energien entwickelt Herr Heidinger projektspezifische Energiemarktszenarien.
Während seines Studiums arbeitete Herr Heidinger als studentische Hilfskraft am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Fraunhofer ISI) und am Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP) des Karlsruhe Institut für Technologie (KIT). Dort erlangte er ein breites energiesystemisches und datenanalytisches Fachwissen und konnte Erfahrung in der Modellierung sowie in Analysen mittels Machine Learning Algorithmen sammeln.
Herr Heidinger studierte Technische Volkswirtschaftslehre am KIT mit Auslandsaufenthalt an der UPC Universitat Politècnica de Catalunya in Barcelona. Im Rahmen seiner Masterarbeit am Fraunhofer ISI entwickelte Herr Heidinger ein Optimierungsmodell für die techno-ökonomische Bewertung diverser Power-to-Liquid und Power-to-Gas Prozessketten.