Industrieunternehmen

Große Strom- und Gasverbraucher sehen sich mit zusehends volatilen Preisen konfrontiert, die eine Optimierung des Einkaufs, die Prüfung von Eigenerzeugungsanlagen und möglicherweise sogar eine Auseinandersetzung mit dem Thema Lastmanagement nötig machen.
Gleichzeitig wächst der gesellschaftliche Druck, auf eine CO2-neutrale Produktion umzustellen, etwa durch eine Umstellung der Strom- und Wärmeversorgung auf erneuerbaren Strom und eine Umrüstung der Fahrzeugflotten.
Sprechen Sie uns an!
Wir unterstützen Sie bei der Auseinandersetzung mit den Neuerungen der Energiewende – strategisch gedacht, energieökonomisch fundiert, methodisch abgesichert und mit individuell auf Sie zugeschnittenen Beratungskonzepten.

Ihr Ansprechpartner
Lukas Strickling
E-Mail
lukas.strickling@r2b-energy.com
Telefon
+49 (0)221-78 95 98-68
Beispiele unserer Projekte mit Industrieunternehmen
Auftraggeber: Diverse Industrieunternehmen
Dekarbonisierungsstrategien
Innerhalb unserer Projekte zur Dekarbonisierung des Strombedarfs erarbeiten wir unterschiedliche Optionen wie bspw. regionale Eigenerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien, Beteiligungsmodelle an CO2-freien Stromerzeugungsprojekten, PPAs, Herkunftsnachweise und Zukauf von zusätzlichen CO2-Zertifikaten. Außerdem vergleichen wir die CO2-Intensitäten der betrachteten Optionen mit der Entwicklung der CO2-Intensitäten des allgemeinen Strommixes. Im Anschluss bewerten wir die unterschiedlichen Dekarbonisierungsoptionen und erarbeiten entsprechende Handlungsempfehlungen für unsere Auftraggeber.