Deutsch
English
Leistungen und Themen
Strategieberatung zur Energiewende
Erneuerbare Energien
Sektorkopplung
Wasserstoff
Zukünftige Energieinfrastruktur
Dekarbonisierungsstrategien
Szenarien und Prognosen
Strompreise, CO
2
-Preise
Regelenergiepreise
Kapazitäts- und Erzeugungsprognosen
Stromverbrauchsprognosen und Lastzeitreihen
EE-Marktwertfaktoren und PPA
Energiepolitische Beratung
Markt- und Regulierungsdesign
Quantitative Politikfolgenabschätzung
Portfolio- und Risikomanagement
Vermarktungsstrategien
Beschaffung & Eigenerzeugung
Neue Strategien für den Vertrieb
Risikomanagement & Risikocontrolling
Unternehmensentwicklung und Asset-Bewertung
Innovative Geschäftsmodelle
Schlichtungsfälle und Schiedsverfahren
Modelle und Daten
r2b-Modelle
Europäisches Energiesystemmodell
Europäisches Erneuerbare-Energien-Modell
GIS-basiertes Modell für Wind- und PV-Potenzialflächenanalysen
Kraftwerkseinsatzoptimierungsmodell
Datenbanken
Europäische Kraftwerks- und Anlagendatenbank
Wetterdatenbank
Wasserstoffdatenbank
Marktdaten zu Energieträgern
Marktdaten zu Treibhausgas-Emissionen
Unsere Auftraggeber
Energieversorger und Netzbetreiber
Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerke und Netzbetreiber
Erneuerbare Energien Branche
Direktvermarkter, Projektierer, Investoren und Betreiber
Öffentliche Auftraggeber
Ministerien und Behörden
Länder, Regionen und Kommunen
Verbände
Industrieunternehmen
Über uns
Aktuelles
Karriere
Kontakt
Leistungen und Themen
Strategieberatung zur Energiewende
Erneuerbare Energien
Sektorkopplung
Wasserstoff
Zukünftige Energieinfrastruktur
Dekarbonisierungsstrategien
Szenarien und Prognosen
Strompreise, CO
2
-Preise
Regelenergiepreise
Kapazitäts- und Erzeugungsprognosen
Stromverbrauchsprognosen und Lastzeitreihen
EE-Marktwertfaktoren und PPA
Energiepolitische Beratung
Markt- und Regulierungsdesign
Quantitative Politikfolgenabschätzung
Portfolio- und Risikomanagement
Vermarktungsstrategien
Beschaffung & Eigenerzeugung
Neue Strategien für den Vertrieb
Risikomanagement & Risikocontrolling
Unternehmensentwicklung und Asset-Bewertung
Innovative Geschäftsmodelle
Schlichtungsfälle und Schiedsverfahren
Modelle und Daten
r2b-Modelle
Europäisches Energiesystemmodell
Europäisches Erneuerbare-Energien-Modell
GIS-basiertes Modell für Wind- und PV-Potenzialflächenanalysen
Kraftwerkseinsatzoptimierungsmodell
Datenbanken
Europäische Kraftwerks- und Anlagendatenbank
Wetterdatenbank
Wasserstoffdatenbank
Marktdaten zu Energieträgern
Marktdaten zu Treibhausgas-Emissionen
Unsere Auftraggeber
Energieversorger und Netzbetreiber
Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerke und Netzbetreiber
Erneuerbare Energien Branche
Direktvermarkter, Projektierer, Investoren und Betreiber
Öffentliche Auftraggeber
Ministerien und Behörden
Länder, Regionen und Kommunen
Verbände
Industrieunternehmen
Über uns
Aktuelles
Karriere
Kontakt
Navigation