Im Auftrag der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) erstellen wir gemeinsam mit dem Leipziger Institut für Energie GmbH das diesjährige Gutachten „Mittelfristprognose zur deutschlandweiten Stromerzeugung aus EEG-Anlagen und der zu leistenden Zahlungen für die Kalenderjahre 2026 bis 2030“.
Ziel des Gutachtens ist die Prognose zur Entwicklung des EEG-Finanzierungsbedarfs für das Folgejahr sowie die Vorausschau für die Entwicklung des Ausbaus der erneuerbaren Energien und des EEG-Finanzierungsbedarfs bis zum Jahr 2030.
Als Kooperationspartner des Leipziger Instituts für Energie sind wir nun zum fünften Mal an der Erstellung der Mittelfristprognose für die deutschen ÜNB 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, TenneT TSO GmbH und TransnetBW GmbH beteiligt.