Martin Lienert, lic. rer. pol.
Partner und Prokurist
Martin Lienert ist Partner und Gründungsgesellschafter der r2b energy consulting GmbH und war bis 2019 auch als Geschäftsführer tätig.
Bei r2b verantwortet er die (Weiter-) Entwicklung und Anwendung unseres stochastischen europäischen Energiesystemmodells (SESAM), welches regelmäßig sowohl für Analysen zur Bewertung von Politikmaßnahmen als auch für zahlreiche Unternehmensprojekte zum Einsatz kommt. In der quantitativen Politikberatung ist Herr Lienert seit 20 Jahren aktiv und als Experte für energiewirtschaftliche Fragenstellungen deutschland- und europaweit anerkannt. Hierzu zählen zahlreiche richtungsweisende Studien und Gutachten zu Fragen des Kernenergieausstiegs, der Marktintegration Erneuerbarer Energien, des Marktdesigns (EOM 2.0, Versorgungssicherheit, Market-Splitting), des Kohleausstiegs und der Rolle der Kraftwärmekopplung sowie zur europäischen Verhandlung zum „Clean-Energy-Package (CEP)“. Er betreut darüber hinaus unsere Modelle zur dezentralen dargebotsabhängigen Stromerzeugung sowie unsere umfassenden, europäischen Wetterdatenbanken.
Energieversorger und Industrieunternehmen berät Herr Lienert regelmäßig zur strategischen Umsetzung der Energiewende und bringt dabei insbesondere seine langjährige Expertise im Umgang mit energiewirtschaftlichen Daten und Modellen ein. Wesentliche Themen sind hier: die Analyse von innovativen Investitionsoptionen (Flexibilisierung und Vermarktung von Assets), Erneuerbare Energien und Speichertechnologien sowie die Versorgung und Planung von Wärmenetzen (insb. Kraft-Wärme-Kopplung). Außerdem unterstützt er Unternehmen beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Analyseabteilungen.
Als Sachverständiger berät Herr Lienert regelmäßig im Rahmen juristischer Verfahren. Dazu gehören Schiedsverfahren, Kartellverfahren sowie Verfahren in Auseinandersetzung mit dem Regulator.
Zuvor übte Herr Lienert bereits viele Jahre Forschungs- und Beratungstätigkeiten am Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln (EWI) aus. Er studierte Wirtschafts- und Politikwissenschaften an den Universitäten Bern und Toulouse mit folgenden Schwerpunkten: theoretische Industrieökonomik und Spieltheorie, allgemeine Gleichgewichtstheorie, Ökonometrie sowie internationale Beziehungen und Demokratietheorie.
Kontakt
Telefon
+49 (0)173 655 77 97
Anschrift
Zollstockgürtel 61, 50969 Köln